Mein Angebot - Wie ich psychotherapeutisch arbeite

Ich arbeite mit Jugendlichen, Erwachsenen und Paaren. In Präsenz und Online.

Hochsensibel Problembild oben
Person im Sonnenaufgang auf einem Berggipfel.

Einzeltherapie

Ihre Individualität und Ihre spezifische Lebenssituation erfordern eine individuelle therapeutische Vorgehensweise, die flexibel an den Therapiefortschritt angepasst und verändert werden kann.

Das erfordert Offenheit und unterschiedliche therapeutische Methoden.

Aus diesem Grund habe ich mich in meinen Ausbildungen nicht nur einer therapeutischen Schule verschrieben. Vielmehr orientiere ich mich an einem integrativen Therapieansatz, das heißt, je nach Person, Situation, Symptom und Störungsbild nutze ich Methoden aus unterschiedlichen therapeutischen Schulen im Laufe der Therapie.

Im Therapieprozess erläutere ich die Methoden und wir entscheiden zusammen, welche Vorgehensweise zum jeweiligen Zeitpunkt für Sie die hilfreichste ist.

Damit Ihr Lebensumfeld Ihre Veränderungen mit unterstützen kann, biete ich auch Gespräche mit Bezugspersonen an.

Hochsensibel Problembild oben
Person im Sonnenaufgang auf einem Berggipfel.

Paartherapie

Die Liebe pflegen und den Wandel meistern.

Jeder Mensch ist einzigartig und somit auch jede Beziehung. Wenn zwei Welten entscheiden zu einer zu werden, kann das holprig werden.
In der Paartherapie erhalten Sie Raum und Zeit, Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede achtsam zu betrachten. Sie lernen, Ihre Gefühle, Bedürfnisse und Sichtweisen so zu kommunizieren, dass Ihr Partner oder Ihre Partnerin Sie wirklich verstehen kann. Auf dieser Basis können neue Formen des gegenseitigen Verständnisses entstehen – und damit auch Lösungen, die bisher außerhalb Ihres Vorstellungsvermögens lagen.
Sowohl in gemeinsamen Sitzungen als auch in individuellen Gesprächen werfen wir einen Blick auf prägende Beziehungserfahrungen aus Ihrer Herkunftsfamilie. Dabei entwickeln Sie neue Perspektiven, die den Weg für eine erfüllte und stabile Partnerschaft ebnen können.
Dank meiner traumasensiblen Herangehensweise haben Sie zudem die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen individuelle Beziehungsmuster zu reflektieren, alte Verletzungen zu verarbeiten und diese Entwicklung behutsam in Ihre Partnerschaft einfließen zu lassen.

Auf welchen Therapieansätzen basiert meine Vorgehensweise?

Achtsamkeit

Lenkt die Aufmerksamkeit auf die körperlichen und geistigen Vorgänge im gegenwärtigen Moment, ohne zu bewerten; stärkt die Konzentration; reduziert Stresssymptome, fördert das seelische Gleichgewicht und verbessert menschliche Beziehungen.

Autogenes Training und Selbsthypnose

Hilft sich bewusst zu entspannen und bewusst Einfluss auf körperliche Prozesse zu nehmen; arbeitet mit der inneren Vorstellungskraft; innere Visualisierung von Heilungsprozessen.

EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing

Auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“ beschleunigt die Informationsverarbeitung im Gehirn; ermöglicht die Distanzierung zu traumatischen Erfahrungen und aktiviert die Selbstheilungskräfte.

EFT - Energy Freedom Techniques

Auch „Klopf-Akupunktur“ genannt; ist ein therapeutisches Konzept, das NLP, Meridianlehre und Kinesiologie miteinander verbindet; hilft Stress, Ängste, emotionale Probleme und psychosomatische Reaktionen zu verringern.

Gestalttherapie

Untermauert die wertschätzende therapeutische Haltung durch Ressourcenfokussierung und ganzheitliche Betrachtung des Menschen; ungelöste Lebensmuster können vollendet und integriert werden; geht dazu erlebnisbezogen vor, spielt Situationen durch; lenkt das Bewusstsein auf Gefühle, körperliche Empfindungen, Bewegungen, Mimik und Gestik im Hier und Jetzt; aktiviert ungenutzte Potentiale und fördert ihre Entfaltung.

Ganzheitliche Paarberatung und Paartherapie

Betrachtet die Beziehung als dynamisches Zusammenspiel von Körper, Geist, Gefühlen, sozialen und familiären Einflüssen.

Während traditionelle Methoden oft auf Kommunikationstechniken und Problemanalyse setzen, legt der ganzheitliche Ansatz den Fokus auf eine aufeinander bezogene Persönlichkeitsentwicklung der Partner, was zu einer Kompetenzentwicklung des Paares als Liebespaar und Team führt und so die Entwicklung konkreter Lösungen für eine langfristig erfüllte Beziehung erleichtert.

Empathie, emotionale Intelligenz und gegenseitiges Verständnis sowie neue Wege zu einer körperlichen Herzensverbindung werden gefördert. 

Durch eine gleichzeitig traumasensible Vorgehensweise besteht für Betroffene die Möglichkeit, in sicheren Einzelsitzungen belastende Bindungserfahrungen zu bearbeiten, emotionale Verletzungen zu heilen und diese Entwicklung behutsam in die Partnerschaft zu integrieren.

Kognitive Verhaltenstherapie

Neues Denken und Handeln wird in kleinen Erfolgsschritten eingeübt und trainiert; transparent, strukturiert und zielorientiert.

Lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer

Zielorientiert; sieht das, was geht; die Möglichkeiten und Fähigkeiten, die da sind; ressourcenorientiert; zukunftsorientiert; schafft ganz neue Perspektiven; ermutigt Neues auszuprobieren.

NLP - Neuro-Linguistisches-Programmieren

Bündelt die psychotherapeutischen Methoden der Familientherapeutin Virginia Satir, des Gestalttherapeuten Fritz Perls und des Hypnotherapeuten Milton Erikson in Formate, die tiefgehende Veränderung ermöglichen.

Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers

Bildet die Basis für eine wertschätzende und annehmende therapeutische Beziehung; das Spiegeln der Gedanken und Gefühle führt zu mehr Bewusstsein und Selbstannahme.

Rational-Emotive-Therapie nach Ellis

Dieser verhaltenstherapeutische Ansatz berücksichtigt noch mehr die Gefühle und inneren Bewertungsmuster.

Systemische Familientherapie

Berücksichtigt die Wechselwirkungen zwischen Menschen; hilft äußere und innere Zusammenhänge zu verstehen; Modell der inneren Persönlichkeitsteile: hilft verletzte Persönlichkeitsteile zu heilen; visualisiert Systemdynamiken z.B. durch Aufstellungen; hilft Systeme zu verändern und stabilisiert dadurch den Entwicklungs- und Heilungsprozess.

TRE - Tension and Trauma Releasing Exercises

ist eine Methode, die von Dr. David Berceli entwickelt wurde und durch gezielte Körperübungen ein neurogenes Zittern auslöst, um Stress und Traumata zu lösen. Diese Übungen fördern die Selbstheilungskräfte, reduzieren muskuläre Spannungen und helfen, das physische und psychische Gleichgewicht wiederherzustellen.

Tiergestützte Therapie mit Hund
Therapihündin CarlaIst ein alternativmedizinisches Behandlungsverfahren.
Bei dieser Methode werden speziell geeignete und ausgebildete Hunde in therapeutischen Situationen mit Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern eingesetzt. Die Gegenwart des Hundes kann helfen, Ängste abzubauen, Stress zu reduzieren und emotionale Stabilität zu gewinnen. Durch seine bedingungslose Zuwendung und Feinfühligkeit entsteht eine entspannte Atmosphäre, die Heilungsprozesse fördert und Lebensfreude weckt.