Psychotherapie bei Angst und Panik

Mut ist nicht die Abwesenheit, sondern die Kontrolle von Angst.“

– Rudyard Kipling

Wenn die Angst Sie fest im Griff hat

Kennen Sie das? Zitternde Hände, das Herz pocht bis zum Hals und Schweiß auf der Stirn – auf einmal scheint alles um Sie herum zu verschwimmen. Sie wissen nicht mehr, was Sie sagen oder machen wollten. Sie sind wie gelähmt. 

Ob in der Schule, beim Sport oder im Beruf – Leistungsdruck, hohe Erwartungen, Perfektionismus, Versagensängste und Panikattacken können jeden treffen. Egal, wie jung oder wie alt Sie sind.

Radfahrer-Unfall_Praxis-Pelzer-Gabriel-Traumatherapie
Person im Sonnenaufgang auf einem Berggipfel.

Die Abwärtsspirale der Angst

Nach einiger Zeit entwickelt sich sogar die Angst vor der Angst. Jede neue Aufgabe wird zur Bedrohung, denn sie könnte wieder die Symptome auslösen, der Körper wieder versagen. Allein bei dem Gedanken an die Angst, zieht sich Ihr Brustraum zusammen und der Atem wird flach und schnell. Die Beine werden weich und Panik breitet sich aus.

Radfahrer-Unfall_Praxis-Pelzer-Gabriel-Traumatherapie

Der Lichtblick

Aus Erfahrung weiß ich, dass Angst und Panik sich überwinden lassen. Sie sind vielmehr ein Zeichen, dass etwas in Ihrem Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. Und das lässt sich wieder ins Lot bringen. Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihren Weg zu innerer Stärke und Gelassenheit zurückzufinden, so dass Sie wieder frei alles tun können, Sie sich Herausforderungen mit Zuversicht stellen und Ihr volles Potenzial entfalten können.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ängste verstehen, ihnen begegnen und sie überwinden. In einem geschützten Raum, in Ihrem Tempo und mit therapeutischen Methoden, die zu Ihnen passen.

Person im Sonnenaufgang auf einem Berggipfel.