Ihre Expertin für Veränderung und persönliche Entwicklung
Warum ich tue, was ich tue
Menschen dabei zu unterstützen, wieder Klarheit, Stabilität und Zufriedenheit in ihrem Leben zu erlangen – genau das treibt mich seit 30 Jahren an. Schon früh spürte ich, dass es mir leicht fällt, andere zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen, die auf den ersten Blick verborgen scheinen. Meine besondere Leidenschaft gilt dabei Menschen, die hohe Ansprüche an sich und ihr Leben stellen, und die aufgrund ihrer hohen Sensibilität und ihres Anspruchsdenkens oft besondere Herausforderungen in Beruf und Privatleben erleben.
In meiner langjährigen Arbeit habe ich selbst erfahren, dass viele meiner Klientinnen und Klienten nicht nur diskrete, sondern vor allem kompetente, wissenschaftlich fundierte Unterstützung suchen, die ihnen auf Augenhöhe begegnet und sie effektiv auf ihrem persönlichen Weg begleitet.
Mein fachlicher Hintergrund
Als ausgebildete Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Familie und Gesundheit, Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie NLP-Lehrtrainerin verfüge ich über einen breit gefächerten akademischen und therapeutischen Hintergrund. Mein Studium der Familienpädagogik, Soziologie und Psychologie absolvierte ich an der Georg-August-Universität Göttingen im Rahmen eines Modellstudiengangs, ergänzt durch ein verhaltenstherapeutisches klinisches Semester in der Kinder- und Jugendpsychosomatik der Uniklinik Göttingen.
Meine berufliche Laufbahn führte mich zunächst in eine kommunale Bildungseinrichtung als Programmleiterin und Gesundheitspädagogin, dann in die Betriebliche Gesundheitsförderung bei der AOK, später war ich als Management-Trainerin und Coach bei namhaften Unternehmen wie Siemens, Telekom, Unicredit, dem Europäischen Patentamt sowie der Landeshauptstadt München tätig. In diesen Jahren entwickelte ich ein tiefgehendes Verständnis für die besonderen Anforderungen, denen erfolgreiche, hochgebildete und sensible Menschen in beruflichen und privaten Kontexten ausgesetzt sind.
In meiner Praxis arbeite ich heute vor allem mit bewährten, wissenschaftlich anerkannten therapeutischen Methoden wie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), Kognitiver Verhaltenstherapie, Hypno-Systemischen Verfahren und Achtsamkeit. Diese Methoden setze ich gezielt und individuell ein, um Stress, Trauma und emotionalen Belastungen effektiv zu begegnen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Wie ich Therapie und Coaching verstehe
Aus meiner Erfahrung heraus weiß ich, dass nachhaltige Veränderung nur möglich ist, wenn der gesamte Mensch im Mittelpunkt steht – mit seinen Gedanken, Gefühlen und körperlichen Empfindungen. Deshalb biete ich Ihnen einen geschützten, absolut diskreten Raum, in dem Sie offen und ohne Bewertung Ihre Herausforderungen reflektieren können.
Ich lege großen Wert auf Klarheit, Struktur und gegenseitiges Vertrauen. Mein therapeutischer Ansatz verbindet stets wissenschaftliche Expertise mit großer Empathie und Feingefühl für Ihre persönliche Situation. Ich betrachte unsere Zusammenarbeit als gemeinsamen Weg, auf dem Sie Ihre eigenen Ressourcen wiederentdecken und Ihre Handlungsfähigkeit Schritt für Schritt zurückgewinnen.
In der Therapie wie auch im Coaching unterstütze ich Sie darin, Ihr ureigenes positives Potenzial zu entfalten, Ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen, klar zu formulieren und für sich selbst so gut zu sorgen, dass Sie langfristig wieder innere Stabilität, Lebensfreude und berufliche wie persönliche Erfüllung finden.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Herzlichst,
Ute Pelzer-Gabriel