Therapie bei Verlust und Trauer - Das Vergangene loslassen
„Trauer ist der Preis, den wir für die Liebe zahlen.“
– Colin Murray Parkes, Britischer Psychiater
Wenn der Abschied unmöglich scheint
Fällt es Ihnen schwer, das Vergangene loszulassen?
Schmerzen die Erinnerungen an die Vergangenheit?
Fragen Sie sich nach dem Sinn?
Die Zukunft macht Ihnen Angst?
Verlust gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen, die wir im Leben machen können.
Ob es der Tod eines geliebten Menschen, das Ende einer Beziehung oder der Verlust eines Lebensabschnitts ist – solche Erfahrungen reißen uns aus dem Alltag und hinterlassen oft eine schmerzhafte Leere. Trauer ist die natürliche Antwort unseres Herzens auf diese Verluste. Doch ma nchmal fühlen wir uns in diesem Schmerz gefangen, überwältigt von Gefühlen wie Einsamkeit, Schuld oder Wut. In solchen Zeiten kann es schwer sein, den Weg zurück ins Leben zu finden.
Hoffnung auf einen Neubeginn
Wie wäre es, den Schmerz langsam loszulassen und wieder Licht in Ihrem Leben zu sehen? Was wäre, wenn Sie eines Tages mit einem Lächeln zurückblicken – ohne Schmerz? Trauer bedeutet nicht das Ende – sie kann auch ein Anfang sein. Ein Anfang für Heilung, Wachstum und ein neues Kapitel in Ihrem Leben.
Der Weg durch die Trauer
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Trauer in all ihren Facetten erleben und ausdrücken dürfen. Gemeinsam erkunden wir, was Sie gerade belastet, und finden Wege, wie Sie mit Ihrem Verlust umgehen können. Dabei geht es nicht darum, den Schmerz zu verdrängen, sondern ihn anzunehmen und Schritt für Schritt zu heilen.
Einfühlsam unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder Kraft für die Zukunft zu schöpfen. Dabei arbeite ich mit bewährten Methoden der psychotherapeutischen Begleitung, die ich individuell mit Ihnen auf Ihre Bedürfnisse abstimme.
Gemeinsam gestalten wir Ihren Weg durch die Trauer – in Ihrem Tempo, mit Ihrer Geschichte.